Allgemein
Corona-Krise November 2020: Aktualisiertes Statement des Vorstands ist online
Der Berufsverband PI möchte seine Mitglieder aktiv unterstützen, die therapeutisch/ pädagogische Arbeit mit Pferden auch angesichts der wieder verschärften Einschränkungen weiter durchzuführen. Im…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Köln und Umgebung
Seit Januar 2018 trifft sich unsere Regionalgruppe Köln und Umgebung, die aus 8 aktiven Mitgliedern besteht alle 6-8 Wochen.
Neben kollegialem Austausch und Beratung beschäftigen wir uns mit dem…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Karlsruhe und Umgebung
Wir, die Regionalgruppe Karlsruhe und Umgebung, haben uns im Januar 2016 zum ersten Mal getroffen. Seitdem gab es zwischen einem und fünf Treffen pro Jahr. Die Teilnehmerinnenzahl lag dabei von drei…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Hessen
Die Regionalgruppe Hessen trifft sich seit November 2017 und bewegt sich von Nordhessen bis in das Rhein-Main-Gebiet. Wir treffen uns 2x im Jahr persönlich und haben zudem noch 1-2 Telefonkonferenzen.…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Freiburg und Umgebung
Das erste Treffen unserer Regionalgruppe hat im Oktober 2017 stattgefunden. Wir treffen uns seitdem drei Mal pro Jahr in einer Stammgruppe und sind offen für weitere Teilnehmer. Bislang haben 8…
mehr lesenStartschuss für den neuen Förderverein für pferdegestützte Therapie Rhein-Ruhr e.V.
Am 12. September 2020 fiel der Startschuss für den neuen Förderverein für pferdegestützte Therapie Rhein-Ruhr e.V. Die Initiative zur Gründung kam von Mitgliedern der Regionalgruppe Niederrhein des…
mehr lesenFörderverein für pferdegestützte Therapie Rhein-Ruhr e.V. geht an den Start
Hoffnung für viele Menschen, die eine besondere Form der Therapie benötigen, sie sich aber finanziell nicht leisten können: Ab dem 12. September 2020 nimmt der regionale „Förderverein für…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Rhein-Neckar-Pfalz
Hallo liebe (angehende) Kolleg*innen,
unsere Regionalgruppe setzt sich aus Fachkräften aus der Region Rheinhessen, Pfalz und angrenzenden Gebieten zusammen.
Als in der Praxis stehende…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Schleswig-Holstein
Hallo zusammen,
Wir sind die Nordlichter. In der Nordlichter-Gruppe sind Kolleginnen aus Hamburg und ganz Schleswig-Holstein. Wie sicher überall sind wir sehr gemischt, was die reittherapeutische…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Regensburg-Oberpfalz
Hallihallo!
Wenn Euch die Region rund um Regensburg interessiert, dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Unsere Regionalgruppe gibt es mittlerweile seit 5 Jahren – allerdings klein und fein – und in…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Südost-Bayern
Hallo,
wir sind die Regionalgruppe Südost-Bayern und bestehen bereits seit 4 Jahren. 3mal im Jahr treffen wir uns in Obing (am Chiemsee). Unser Regionalgruppenverteiler umfasst mehr als 50…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Bodensee-Schwarzwald
Hallo zusammen,
wir sind die Regionalgruppe Bodensee. Uns gibt es bereits seit 5 Jahren und wir bestehen aus derzeit 7 Mitgliedern. Zusammenkünfte finden bei uns 2 bis 3 Mal im Jahr statt. Wir…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Südwestfalen
Hallo,
wir sind die Regionalgruppe Südwestfalen. Entstanden ist unsere Gruppe aus dem „Arbeitskreis Südwestfalen für ganzheitliche Reittherapie“, der sich als offener Zusammenschluss bereits seit…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Siegen-Wittgenstein
Hallo!
Wir sind die Regionalgruppe Siegen-Wittgenstein und Umgebung.
Bei uns seid ihr richtig, wenn ihr aus Wittgenstein, dem angrenzenden Siegerland, Sauerland oder aus dem hessischen Hinterland…
mehr lesenVorstellung der Regionalgruppe Niederrhein
Hallo, wir sind die Regionalgruppe Niederrhein!!!
Wir haben uns 2014 zusammengefunden und bestehen inzwischen aus 28 Mitgliedern. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über den gesamten Niederrhein,…
mehr lesenCorona-Krise: Aktive Unterstützung seiner Mitglieder durch den Berufsverband PI
In der schwierigen Zeit der Corona-Krise möchte der Berufsverband PI die Belange seiner Mitglieder im Blick behalten und bietet neben offiziellen Statements auch Ideen, insbesondere die finanziellen…
mehr lesenCorona-Pandemie: Neue Stellungnahme des Berufsverbands PI zu den Soforthilfen
Der Berufsverband PI ist sehr bemüht, seine Mitglieder in der Corona-Krise zu unterstützen. Unter "Stellungnahmen" findet ihr aktuelle Infos zu den Sorforthilfen für Selbständige in den einzelnen…
mehr lesenHonorarrichtlinie des Berufsverbands PI aktualisiert
2015 erarbeitete die AG Honorare des Berufsverbands PI eine umfassende Honorarrichtlinie, die alle Fachkräfte der PI unterstützen soll, ihre Honorare so zu gestalten, dass ihre Leistungen in den…
mehr lesenInfo-Veranstaltung: Der Berufsverband PI und seine Aktivitäten
Im Dezember fand in Rhauderfehn auf dem Hof Schatteburg eine kleine Info-Veranstaltung über den Berufsverband PI statt. Vorstandmitglied Julia Schmidt stellte die Aufgaben und Ziele des Berufsverbands…
mehr lesenBerufsverband PI auf der Horses4Humans: Ein schöner Erfolg!
An der Konferenz Horses 4 Humans in Singen am Bodensee nahm auch der Berufsverband mit einem Informationsstand und einem Vortrag zur Berufsverbands-Arbeit durch den Vorstand teil. Der Zulauf am…
mehr lesenStellenausschreibung: Fachkraft Reitpädagogik im südlichen Schwarzwald gesucht
Die Höfe am Belchen sind eine Einrichtung der Jugendhilfe mit landwirtschaftlicher sowie pferdegestützter Pädagogik.
Für unsere Fichtenhofwohngruppe von 7 Jugendlichen im Alter von 14 – 18 Jahren…
mehr lesenStudienteilnehmer/innen gesucht!
Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden bundesweit Studienteilnehmer/innen ab 50 Jahren gesucht, die derzeit an einer depressiven Verstimmung leiden.
Die Teilnehmer/innen erhalten eine kostenfreie…
mehr lesenFilmvorführung "Stiller Kamerad" fand großen Anklang
75 Gäste fanden am 28. Juni 2019 den Weg zum Hof Wengenberg in Breckerfeld, um sich den Film "Stiller Kamerad" anzusehen. Der Dokumentarfilm begleitete über ein Jahr lang eine Soldatin und zwei…
mehr lesenStellenausschreibung: Der Lohner Hof in Eschweiler sucht Verstärkung
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Der Lohner Hof, Reit- und Therapiezentrum e.V. in Eschweiler bietet pferdegestützte Interventionen in unterschiedlichen Fachbereichen an. Wöchentlich kommen…
mehr lesenStellenausschreibung: Reittherapeut/-in in Weeze am Niederrhein gesucht!
Hallo liebe Reittherapeutin, lieber Reitherapeut,
wir, der Reitverein Graf von Schmettow e. V. Weeze, suchen Sie/Dich als Unterstützung für unser Team!!!!
Junger, innovativer Verein mit starker…
mehr lesenTraumatisierte Klienten in der PI - Fortbildung für Fachkräfte der Regionalgruppe Niederrhein
Am 24. und 25. November 2018 fand im Zentrum für Therapeutisches Reiten AMISTAD in Straelen eine Trauma-Fortbildung der Regionalgruppe Niederrhein statt. Ute Slojewski, Inhaberin von AMISTAD und…
mehr lesenGelungene Jubiläumsveranstaltung vom Berufsverband PI
Gut 60 Gäste fanden sich am 14. Oktober im Duisburger Revierpark Mattlerbusch ein, um das fünfjährige Bestehen des Berufsverbands PI zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen bot das Brauhaus mit dem…
mehr lesenAutorenlesung der Regionalgruppe Siegen-Wittgenstein
Am 27. Oktober 2018 findet im Gestüt Pulvermühle in Bad Berleburg eine Autorenlesung der Schriftstellerin Mira Valentin statt, die die Regionalgruppe Siegen-Wittgenstein organisiert
mehr lesen