Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden bundesweit Studienteilnehmer/innen ab 50 Jahren gesucht, die derzeit an einer depressiven Verstimmung leiden.
Die Teilnehmer/innen erhalten eine kostenfreie Beratung, die den Rückblick auf das eigene Leben mit Hilfe des Pferdes therapeutisch nutzt, um die persönlichen Fähigkeiten und Stärken aufzuzeigen. Für die Teilnahme werden keine Erfahrungen im Umgang mit Pferden vorausgesetzt!
Koordiniert und betreut wird das Forschungsprojekt von Wissenschaftlern der Universität Siegen. Erfahrene Fachkräfte aus dem Bereich der Pferdegestützten Interventionen führen das Projekt durch.
Die folgenden Prüfzentren können noch Studienteilnehmer/innen aufnehmen:
Amistad – Zentrum für Therapeutisches Reiten, 47638 Straelen, uteslojewski@gmx.de
Cavallibre, 41179 Mönchengladbach, ritalh@gmx.de
Helfende Tiere – Zentrum für Tiergestützte Therapie & Pädagogik, 21698 Ohrensen, info@helfende-tiere.de
Hof Schatteburg, 26817 Rhauderfehn, info@hof-schatteburg.de
Hof Wengeberg, 58339 Breckerfeld, annatrier@hof-wengeberg.de
Horsepowerment – Reittherapie Walbeck, 47638 Geldern, info@horsepowerment.com
Reittherapie Fjörnir, 44807 Bochum, reittherapie@fjörnir.de
TherapTiere, 61381 Friedrichsdorf, info@teraptiere.de
Ute Hoops, 24625 Großharrie, info@feldenkrais-ute-hoops.de
Uta Heselhaus, 47509 Rheurdt, uheselhaus@gmx.de
Weiter Informationen erhalten Sie hier:
https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/forstmeier/project9.html
https://www.drks.de/drks_web/navigate.do?navigationId=trial.HTML&TRIAL_ID=DRKS00017010