Nur zusammen sind wir stark

Pferdegestützte Interventionen

Gemeinsame Kampagne gegen online-gestützte Weiterbildungen

Im letzten Newsletter haben wir euch bereits die gemeinsame Kampagne von Berufsverband PI, BTI (Bundesverband Tiergestützte Interventionen e.V.) und ISAAT (International Society for Animal Assisted Therapy) gegen rein online basierte Weiterbildungen im Bereich der tiergestützten Interventionen vorgestellt. Inzwischen sind die ersten Veröffentlichungen gelaufen: Das gemeinsame Statement erschien in der Fachzeitschrift „Tiergestützte“ (2/2025), im Presseportal „OpenPR“ (Juni 2025) und wird im November in der Ausgabe 4 der Fachzeitschrift „Mensch und Pferd“ veröffentlicht. Die Resonanz auf facebook war sehr gut, es gab dort über 10.000 Aufrufe mit einer Reichweite von 5.500.

 

Die drei führenden Verbände in der Tiergestützten/Pferdegestützten Intervention (TGI/PI) setzen sich  klar für eine fundierte und praxisorientierte Weiterbildung ein. Onlinebasierte Formate, die ohne ausreichende praktische Komponenten auskommen, können den komplexen Anforderungen dieser Disziplin nicht gerecht werden. Nur eine Weiterbildung, die wissenschaftliche Fundierung, Interdisziplinarität und vor allem die direkte Arbeit mit Tieren integriert, sichert das Wohl der Tiere und den Erfolg der Interventionen. Die drei Verbände fordern eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die den ethischen und professionellen Standards gerecht wird, die die Branche vertritt.

zurück